FAQ — 10 häufigsten Fragen + Antworten
1. Wer arbeitet mit VAN REHM®?
Visionär:innen
Unternehmer:innen und Persönlichkeiten, die ihre Idee in eine starke visuelle Identität übersetzen wollen – sei es durch Design Retreats, Art-Prints oder Archetyp-Analysen.
Designer:innen
Kreative Köpfe, die ihre Expertise schärfen, neue Tools erlernen und ihr Portfolio durch Mentoring und Design-Exploration auf ein neues Level bringen möchten.
Kreative Unternehmen & Labels
Firmen, die Kollektionen, Produkte oder Capsule Drops entwickeln wollen, passend zur Zielgruppe und mit marktorientierter Umsetzung – strategisch, kreativ & zukunftsfähig.
2. Arbeitet VAN REHM® mit Privatpersonen?
VAN REHM® arbeitet ausschließlich im B2B-Bereich – mit Unternehmen, Labels und Visionär:innen, die strategisch denken und ihre Projekte marktreif entwickeln wollen.
3. Was ist der Unterschied zwischen Art-Prints und Design-Kollektionen?
Art-Prints sind tragbare oder eigenständige Kunstwerke mit künstlerischem Fokus. Design-Kollektionen sind strategisch entwickelte Linien, die auf Markenidentität und Marktorientierung zugeschnitten sind.
4. Welche Leistungen bietet VAN REHM® konkret an?
- Designentwicklung: Capsule Drops, Art-Prints oder individuelle Lösungen
- Mentoring: 3-Phasen-Intensiv + BIG FIVE Report
- Design Retreat: Mentales Retreat mit Design-Archetyp oder physisch Retreat mit Co-Creation
5. Wie läuft ein typisches Projekt ab?
Jedes Projekt beginnt mit einer klaren Konzeptphase: Analyse, Design-Entwicklung, Visualisierung. Anschließend wird die Kollektion bis zur Produktionsreife begleitet.
6. Wo werden die Kollektionen produziert?
Alle Designs entstehen in Deutschland und werden in enger Zusammenarbeit mit Partnerbetrieben in Europa realisiert.
7. Wie lange dauert die Entwicklung einer Kollektion?
Das hängt vom Umfang ab: Von kleineren Capsule Drops bis hin zu umfangreichen Linien. In der Regel zwischen 4 - 12 Wochen bis zur Produktionsfreigabe.
8. Sind die Projekte förderfähig?
Ja. Viele Projekte erfüllen die Voraussetzungen für staatliche Förderprogramme oder Innovationszuschüsse. VAN REHM® erstellt dafür die passenden Konzeptunterlagen. Hinweis: Dies stellt keine Rechtsberatung dar.
9. Was unterscheidet VAN REHM® von klassischen Designstudios?
VAN REHM® verbindet Design, Kunst und Business-Strategie. So entstehen Konzepte, die nicht nur ästhetisch und technisch präzise sind, sondern auch markenzentriert, wirtschaftlich tragfähig und zukunftsorientiert.
10. Wie unterscheidet sich das Retreat vom Design-Angebot?
Das Design-Angebot entwickelt Kollektionen und Art-Prints für Unternehmen. Das Retreat ist ein innovatives Tool um, Dein inneres Design zu entfalten und Deine eigene Designsprache zu entwickeln.